News zum MWST-Gesetz – Saldosteuersatzmethode

Saldosteuersatzmethode Am 1. Januar 2025 tritt das teilrevidierte Mehrwertsteuergesetz in der Schweiz in Kraft. Aufgrund der staatsvertraglichen Verpflichtung zur parallelen Mehrwertsteuergesetzgebung wird die Teilrevision des liechtensteinischen Mehrwertsteuergesetzes zeitgleich wirksam. Eine wesentliche Änderung des neuen MWST-Gesetzes betrifft die Saldosteuersatzmethode. Die wichtigsten Änderungen sind: Haben Sie Fragen zu den MWST-Änderungen bei der Saldosteuersatzmethode? Die LIREX-Löwen sind gerne … Weiterlesen …

Was ist IFRS 16?

IFRS 16 ist ein internationaler Rechnungslegungsstandard, der die Bilanzierung von Leasingverhältnissen regelt. Der Standard wurde vom International Accounting Standards Board (IASB) herausgegeben und trat am 1. Januar 2019 in Kraft. Ziel des IFRS 16 ist es, die Transparenz und Vergleichbarkeit der Finanzberichte von Unternehmen zu verbessern, indem Leasingverhältnisse einheitlich bilanziert werden. Wichtige Aspekte von IFRS … Weiterlesen …

Zwischen- bzw. Interimsdividenden

Zwischen- bzw. Interimsdividenden – Was gilt es zu beachten? Das Personen- und Gesellschaftsrecht (PGR) sieht vor, dass Ausschüttungen von Zwischendividenden während des Geschäftsjahres zulässig sind (Art. 182c Abs. 1 PGR). Die Zwischendividenden umfassen Interimsdividenden, Zwischenausschüttungen sowie Abschlagszahlungen auf den laufenden Gewinn während des Geschäftsjahres (vgl. Art. 182c Abs.1 PGR). Zwischendividenden können bei Verbandspersonen, die zur … Weiterlesen …

Was ist IFRS?

IFRS steht für „International Financial Reporting Standards“ und sind internationale Rechnungslegungsstandards. Diese Standards werden verwendet, um die Jahres- und Konzernrechnungen von Unternehmen weltweit zu vereinheitlichen und vergleichbar zu machen. Es gibt einige Schlüsselaspekte der IFRS: Grundsätzlich sind IFRS-Abschlüsse für kapitalmarktorientierte Einheiten ein Muss. Die Liechtensteiner Finanzdienstleister haben aufgrund ihrer internationalen Kundschaft viele Berührungspunkte mit IFRS. … Weiterlesen …

PGR Grössenkriterien – Anhebung der Schwellenwerte

Anhebung der Schwellenwerte für Unternehmensgrössen für Geschäftsjahre ab 1. Januar 2024 Der Landtag hat am 7. März 2024 die Stellungnahme der Regierung Nr. 15/2024 zu den anlässlich der ersten Lesung betreffend die Abänderung des Personen‐ und Gesellschaftsrechts sowie weiterer Gesetze aufgeworfenen Fragen, abschliessend beraten und die Vorlage einstimmig verabschiedet. Mit der Stellungnahme werden unter anderem … Weiterlesen …

Finanzplatz Liechtenstein

PERFEKTE VERBINDUNG ZWISCHENLANGFRISTIGKEIT UND INNOVATION Der Liechtensteiner Finanzplatz denkt in Generationen. Der Fokus auf Langfristigkeit, Qualität und Stabilität ist ebenso wichtig, wie die Orientierung an den neuesten Trends. In der jährlich erscheinenden Broschüre stellt sich der Finanzplatz vor.

AUS ZWEI MACH EINS

Es freut uns Ihnen mitzuteilen, dass die Accurata Wirtschaftsprüfung AG mit der LIREX AG fusioniert. Seit dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen vor drei Jahren sind wir als Einheit zusammengewachsen. Dieses Miteinander hat die Entwicklung beider Unternehmen positiv beeinflusst und verspricht eine WIN-WIN-Situation für Sie als Kunde wie auch für unser Team. Nun machen wir dies … Weiterlesen …